Rückerstattungs-richtlinien
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Seite dienen ausschliesslich der allgemeinen Orientierung zur Erstellung von Rückerstattungsrichtlinien. Sie stellen keine Rechtsberatung dar und sind nicht als verbindliche Empfehlung zu verstehen. Da Rückerstattungsregelungen je nach Geschäftsmodell und Einzelfall unterschiedlich ausgestaltet sein können, empfehlen wir, im Zweifelsfall eine juristische Fachperson hinzuzuziehen.
Unsere Rückerstattungsregelung
Der Verkauf erfolgt in der Regel ohne Rückgaberecht, insbesondere bei Occasion-Waren, Sonderangeboten oder auf Kundenwunsch beschaffter Ware. Ein Rückerstattungsanspruch besteht grundsätzlich nur bei nachweislich fehlerhafter Lieferung (z. B. falscher Artikel) und ist innerhalb von 3 Kalendertagen nach Erhalt der Ware schriftlich geltend zu machen.
Bitte beachten Sie:
-
Rücksendungen müssen vorab mit uns abgesprochen und bestätigt werden.
-
Die Rücksendekosten trägt in jedem Fall der Käufer.
-
Die Ware muss ungebraucht, unbeschädigt und vollständig retourniert werden.
-
Eine Rückerstattung erfolgt nur nach erfolgreicher Prüfung der zurückgesendeten Artikel.
Ausschluss der Rückerstattung
Folgende Fälle sind von einer Rückerstattung ausgeschlossen:
-
Gebrauchsspuren oder beschädigte Ware nach Erhalt
-
Produkte, die explizit als „Occasion“ oder „ohne Garantie“ verkauft wurden
-
Sonderanfertigungen, Spezialimporte oder individuell beschaffte Artikel
-
Rücksendungen ohne vorherige Kontaktaufnahme
Rückerstattungsform
Sofern eine Rückerstattung gewährt wird, erfolgt diese in der Regel in Form einer Gutschrift oder Rückzahlung auf demselben Zahlungsweg, den der Kunde ursprünglich genutzt hat. Die Bearbeitungsdauer beträgt bis zu 14 Tage nach Rückerhalt der Ware.